Katzensofa

Filter

Zeigt alle 16 Ergebnisse

zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
ABUKI Tierbett »Bobby«, Polyester, Hundestrandkorb, BxLxH: 75x57x95 cm

ABUKI Tierbett »Bobby«, Polyester, Hundestrandkorb, BxLxH: 75x57x95 cm

Gefunden bei:Otto.de
99,99 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
HEIM Tierbett »Classic«, beige, BxT: 46×45 cm

HEIM Tierbett »Classic«, beige, BxT: 46×45 cm

Gefunden bei:Otto.de
22,48 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
HEIM Tierbett »Safari«, verschiedene Größen

HEIM Tierbett »Safari«, verschiedene Größen

Gefunden bei:Otto.de
25,60 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
Katzensofa Hundesofa Heart aus Rattan, 55 x 36 cm

Katzensofa Hundesofa Heart aus Rattan, 55 x 36 cm

Gefunden bei:Tiierisch.de
159,95 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
Katzensofa Oyster aus Baumwoll-Seil, 49x49x28cm grau

Katzensofa Oyster aus Baumwoll-Seil, 49x49x28cm grau

Gefunden bei:Tiierisch.de
79,99 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
Kratzmöbel Sessel Denver, 43 x 40 x 50 cm – Cream

Kratzmöbel Sessel Denver, 43 x 40 x 50 cm – Cream

Gefunden bei:Tiierisch.de
69,00 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
Rattan Tiersofa Gina, L80 x B80 x H32 cm, natur

Rattan Tiersofa Gina, L80 x B80 x H32 cm, natur

Gefunden bei:Tiierisch.de
291,90 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
SILVIO design Tierbett »Benny«, BxLxH: 45x34x20 cm

SILVIO design Tierbett »Benny«, BxLxH: 45x34x20 cm

Gefunden bei:Otto.de
53,69 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
SILVIO design Tierbett »Marla«, BxLxH: 91x57x25 cm

SILVIO design Tierbett »Marla«, BxLxH: 91x57x25 cm

Gefunden bei:Fellby.de
159,90 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
SILVIO design Tiersofa »Amie«

SILVIO design Tiersofa »Amie«

Gefunden bei:Tiierisch.de
323,30 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
SILVIO design Tiersofa »Buddy«

SILVIO design Tiersofa »Buddy«

Gefunden bei:Tiierisch.de
93,50 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
SILVIO design Tiersofa »Candy«

SILVIO design Tiersofa »Candy«

Gefunden bei:Fellby.de
118,90 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
SILVIO design Tiersofa »Lucky«

SILVIO design Tiersofa »Lucky«

Gefunden bei:Tiierisch.de
139,99 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
SILVIO design Tiersofa »Lucky«

SILVIO design Tiersofa »Lucky«

Gefunden bei:Tiierisch.de
99,00 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
Soft Edition Sofa Harvey, 46 x 46 x 28 cm, grau

Soft Edition Sofa Harvey, 46 x 46 x 28 cm, grau

Gefunden bei:Tiierisch.de
59,99 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
Soft Edition Sofa Harvey, 60 x 28 x 54 cm, grau

Soft Edition Sofa Harvey, 60 x 28 x 54 cm, grau

Gefunden bei:Zoologo.de

Was ist ein Katzensofa?

Nicht nur wir Menschen lieben gemütliche Sofas, auch Tiere haben es gerne gemütlich. Deshalb können Sie Ihrer Samtpfote ebenfalls ein Sofa bereitstellen, damit sie sich wohlfühlt. Doch was ist ein Katzensofa genau?

Es gibt große Unterschiede in der Qualität und in der Optik bei Katzensofas. Diese passen häufig nicht zur Einrichtung, da sie ihren eigenen Stil haben. In der Regel ist es so, dass Katzensofas aber in vielen verschiedenen Farben angeboten werden. Auch in der Form und in der Art unterscheiden sie sich. Daher haben Sie schon die Möglichkeit, das Katzensofa Ihrem persönlichen Einrichtungsstil anzupassen. Darüber hinaus bieten Sie Ihrer Katze auch Komfort, wenn sie das Bedürfnis hat, sich auszuruhen oder sich zurückzuziehen.

Auf einem Katzensofa kann sich das Tier gemütlich einkuscheln oder schlafen und neue Kraft für die große weite Welt schöpfen. Viele Sofas sind mit komfortablen Polstern und Kissen ausgestattet. Einige Katzensofas sind mit, andere ohne Füße ausgestattet. Hier entscheidet Ihr Geschmack, für welche Variante Sie sich entscheiden.

Da Katzen ihr Sofa als Rückzugsort ansehen, sollten Sie es dort aufstellen, wo sie ihre Ruhe hat. Das ist der wichtigste Punkt, denn der Stubentiger muss Gelegenheit haben, sich immer wieder erholen zu können. Möglich ist es dabei auch, die Katzencouch auf einem niedrigen Schrank zu platzieren. Katzen lieben es schließlich, die Umgebung überblicken zu können.

Was Sie beim Kauf eines Katzensofas beachten sollten

Katzen sind, anders als Hunde, recht eigensinnig. Das macht sich auch bei ihrem Sofa bemerkbar. Sie kaufen eine hochwertige Couch für das Tier und zeigen sie ihr. Doch die Katze interessiert sich überhaupt nicht für ihr eigenes Möbelstück und ignoriert es geflissentlich. Katzenbesitzer dürften das schon kennen. Das kann immer vorkommen.

Deshalb sollten Sie beim Kauf auf gewissen Dinge achten, die die Chancen erhöhen, dass sich Ihre Mieze doch für das Sofa interessiert. Daher ist hohe Qualität ein wichtiges Kriterium. Aber auch andere Faktoren spielen eine Rolle.

Die Maße

Die Maße von Katzensofas variieren mit einer Breite von 60 bis 80 Zentimeter und einer Höhe von 20 bis 50 Zentimeter. Hinzu kommt die Tiefe, die zwischen 40 und 50 Zentimetern beträgt. Daher eignen sich Katzensofas für kleine bis große Tiere. Sogar kleine Hunde finden dort mitunter gemütlich Platz. Bei einigen Modellen lässt sich die Couch ausklappen. Dann wird sie zum Bett.

Die Sitzhöhr

Die Sitzhöhe beim Katzensofa beträgt 20 bis 25 Zentimeter. Ist sie besonders tief, eignet sich das Katzensofa perfekt für alte Katzen, deren Körperleistung nachgelassen hat oder für Katzenbabys. Sofas mit hoher Sitzfläche sind deshalb für diese beiden Varianten nicht mehr oder noch nicht geeignet.

Füße oder festen Untergrund

Abhilfe schaffen da Füße. Ideal ist es, wenn sie sich verstellen oder ganz entfernen lassen. Das sorgt dafür, dass Sie die Sitzhöhe anheben oder senken können. Manche Füße lassen sich auch durch eine andere Version austauschen, die sich besser an das Tier anpassen lässt. Hier können Sie den Komfort zusätzlich erhöhen.

Das Material

Das Material beim Katzensofa sollte vor allem robust und strapazierfähig sein. Und zwar deshalb, weil Katzen dort nicht nur ruhen, sondern auch spielen wollen. Das Gestell der Couch besteht meistens aus Holz, Rattan, Karton oder Wellpappe. Oft sind Katzensofas deshalb mit robustem Stoff ausgestattet. Dabei kann es sich auch um Plüsch handeln, der sich besonders weich anfühlt. Es gibt sogar Sofas, die mit einem Bezug aus Leder oder Kunstleder ausgestattet sind. Eine weiche Polsterung ist Pflicht, damit sich das Tier dort wohlfühlen kann. Achten Sie darauf, dass die Materialien keine Schadstoffe enthalten, denn auch Katzen können krank dadurch werden.

Die Optik

Die Optik ist für Katzen im Grunde uninteressant, denn sie möchten vor allem komfortabel liegen. Für Sie als Katzenhalter ist sie jedoch schon von Bedeutung. Da eine Katzencouch meistens in der Wohnung platziert wird, sollte sie mit der restlichen Einrichtung harmonieren. Das Design von Katzensofas richtet sich aber nach den modernen Ansprüchen ihrer Besitzer. Zeitgemäße Couches gibt es in aktueller oder eleganter Variation. Auch Retro-Couches sind verfügbar. So findet jeder etwas, das sich mit dem persönlichen Geschmack vereinbaren lässt. Sie sollten sich bei der Auswahl des Möbels ausreichend Zeit nehmen, um die richtige Wahl zu treffen.

Für Katzen ist dagegen der Komfort wichtig. Sie möchten sich auf ihrem Sofa geborgen fühlen und dort gemütlich liegen. Dort soll es angenehm warm sein, denn das lieben Samtpfoten besonders. Sofas für Katzen sind zwar nicht mit einem Dach ausgestattet, doch die Rücken- und Armlehnen halten dennoch Zugluft vom Tier fern, sodass es davor geschützt ist.

Wie Sie das Katzensofa reinigen

Beim Kauf eines Katzensofas ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie sich einfach reinigen lässt. Nach und nach sammeln sich dort nämlich Haare, Staub und andere Verschmutzungen an. Diese sollten sich leicht entfernen lassen. Bei fast allen Modellen können Sie den Stoff absaugen. Es gibt aber Sofas mit abnehmbaren Bezügen. Diese können Sie in der Waschmaschine reinigen. Alle nicht waschbaren Elemente des Sofas sollten wasserabweisend und urinresistent sein. Es gibt aber spezielle Reinigungssprays, mit denen Sie dagegen arbeiten können.

Empfehlenswert ist es, sich für ein Katzensofa mit wenigen Winkeln zu entscheiden, da es sich leichter reinigen lässt. Haare, Staub und Krümel, die sich in den Ecken verfangen haben, können einfach mit Bürste und Staubsauger beseitigt werden.

Der richtige Platz für das Katzensofa

Damit sich Ihre Katze wohl auf dem Katzensofa fühlt, sollten Sie es an einer ruhigen Stelle platzieren. Dort kann sich das Tier ungestört erholen oder schlafen. Am besten ist es, Sie stellen das Sofa in einer Ecke des Raums auf. Hier liegt die Katze geschützt, hat aber auch das Umfeld im Blick. Vermeiden sollten Sie Plätze, wo es laut und unruhig zugeht.

Besonders gut geeignet ist ein Platz in der Nähe der Heizung. Wie erwähnt, lieben Katzen Wärme. Dort liegen sie dann auch im Winter kuschelig und gemütlich. Es gibt Miezen, die gerne etwas erhöht schlafen, um dort die Wohnung zu überwachen. Falls Sie bemerken, dass das Tier die Couch auf dem Boden meidet, können Sie versuchen, es auf einem Schränkchen zu platzieren. Der Rücken des Sofas befindet sich dabei in direkter Nähe zur Wand, damit die Couch nicht herunterfallen kann.

Die Vor- und Nachteile eines Katzensofas

Vorteile

  • Katzensofas werden in verschiedenen Farben angeboten
  • die Designs unterscheiden sich ebenfalls, sodass für jeden Geschmack etwas vorhanden
  • Katzencouches gibt es in unterschiedlichen Größen, die sich an das Tier anpassen lassen
  • viele Stoffe und Kissenbezüge können in der Waschmaschine gereinigt werden

Nachteile

  • es ist möglich, dass sich die Samtpfote einfach nicht wohl auf dem Sofa fühlt
  • in diesem Fall handelt es sich um einen Fehlkauf, da die Katze es ignoriert

Ist der Kauf eines Katzensofas sinnvoll?

Zwingend erforderlich ist der Kauf eines Katzensofas nicht, doch es ist empfehlenswert. Deshalb können Sie beim Einzug einer neuen Katze neben der Katzentoilette, Kratzbaum und anderen Utensilien auch direkt ein Katzensofa kaufen. Einfacher ist die Gewöhnung an die Couch mit noch jungen Tieren. Diese sehen das Sofa als ihren persönlichen Rückzugsort an. Doch auch ältere Tiere mögen es gerne gemütlich und nehmen ein Katzensofa dankend an.

Fazit: Katzensofa kaufen? Ja oder nein?

Es gibt viele Gründe, die für den Kauf eines Katzensofas sprechen. Die Tiere haben mit der Couch einen gemütlichen und ruhigen Rückzugsort. Allerdings ist es möglich, dass einige Tiere die Couch trotzdem nicht nutzen. Grundsätzlich gibt es Katzensofas in verschiedenen Farben, Größen und Designs, sodass Sie garantiert ein Modell finden, das Ihnen gut gefällt.

Tierische-Trends.de
Logo
Vergleiche Produkte
  • Total (0)
Vergleichen
0