Fensterliege Katzen

Filter

Zeigt alle 12 Ergebnisse

zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
Design Fensterbett Sofia, 46x34x51 cm, grau

Design Fensterbett Sofia, 46x34x51 cm, grau

Gefunden bei:Tiierisch.de
39,99 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
Design Fensterbett Sofia, 46x34x51 cm, weiß

Design Fensterbett Sofia, 46x34x51 cm, weiß

Gefunden bei:Tiierisch.de
39,99 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
Kerbl Fensterliegebrett, variabel einstellbar

Kerbl Fensterliegebrett, variabel einstellbar

Gefunden bei:ZooRoyal.de
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
SILVIO design Katzenliege »Fensterliege Relax«

SILVIO design Katzenliege »Fensterliege Relax«

Gefunden bei:Otto.de
28,78 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
SILVIO design Katzenliege »Fensterliege Relax«

SILVIO design Katzenliege »Fensterliege Relax«

Gefunden bei:Otto.de
19,42 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
SILVIO design Katzenliege »Fensterliege Relax«

SILVIO design Katzenliege »Fensterliege Relax«

Gefunden bei:Otto.de
20,62 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
SILVIO design Katzenliege »Fensterliege«

SILVIO design Katzenliege »Fensterliege«

Gefunden bei:Otto.de
27,58 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
Trixie Fenster-Liegeplatz Velours

Trixie Fenster-Liegeplatz Velours

Gefunden bei:Medpets.de
37,70 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
TRIXIE Katzenliege »Fensterliege Nani«, LxB: 90×28 cm

TRIXIE Katzenliege »Fensterliege Nani«, LxB: 90×28 cm

Gefunden bei:Medpets.de
10,10 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
TRIXIE Katzenliege »Fensterliege Tilly«, LxB: 50×40 cm

TRIXIE Katzenliege »Fensterliege Tilly«, LxB: 50×40 cm

Gefunden bei:ZooRoyal.de
6,99 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
Trixie Liegemulde de Luxe für Heizkörper 45×24×31cm weiß

Trixie Liegemulde de Luxe für Heizkörper 45×24×31cm weiß

Gefunden bei:Zoologo.de
10,90 
zum Wunschzettel hinzugefügtVom Wunschzettel entfernt 0
zum Vergleich hinzufügen
TRIXIE Liegeplatte für Fensterbänke 51x36cm lichtgrau

TRIXIE Liegeplatte für Fensterbänke 51x36cm lichtgrau

Gefunden bei:Medpets.de

Die wichtigsten Punkte zur Fensterliege zuerst

Wenn Sie sich eine bequeme Fensterliege für Ihre Katze kaufen wollen, steht die Sicherheit Ihrer Katze im Vordergrund. Die Katze soll sich in der Fensterliege wohlfühlen und auch das Fenster sollte unversehrt bleiben. Normalerweise sind alle Fensterliegen so konstruiert, dass Sie mehr Gewicht als das einer traditionellen Hauskatze tragen können. Haben Sie eine schwerere Katze, sollten Sie sicherstellen, dass Sie eine Fensterliege besorgen, die auch für ein höheres Gewicht gut geeignet ist. Vom Fenster her sollten Sie keine Probleme haben, wenn Sie nicht mehrere Liegen an einem Fenster befestigen. Wichtig ist, regelmäßig den Zustand der Saugnäpfe zu überprüfen. Diese können sich mit der Zeit lockern, besonders bei wechselndem Wetter können die Saugnäpfe leicht instabil werden. Überprüfen Sie auch das Material der Fensterliege alle paar Wochen, da auch die Sonne jedes Material auslaugt. Stellen Sie sicher, dass die Fensterliege auch weiterhin für Ihre Katze stabil ist.

Eine bequeme Fensterliege für Ihre Katze

Eine ideale Fensterliege für die Katze sieht im Normalfall aus wie eine gemütliche Hängematte. Sie können die Fensterliege an der Oberfläche des Fensters mit den Saugnäpfen befestigen. Es gibt auch zweistöckige Fensterliegen, die noch mehr Platz und Auswahl für die Katze bedeutet. Am besten eignet sich eine Fensterliege, die auch eine Matratze oder eine Decke enthält. Da die Konstruktion der Fensterliege stabil sein muss, bestehen die Rohre meistens aus Metall oder hochwertigem Kunststoff.

Warum Katzen Fensterliegen lieben

Alle Katzen lieben einen besonderen Wohlfühlplatz, an dem sie es sich gemütlich machen können. Da Katzen bis zu 15 Stunden am Tag schlafen, ist ein bequemer Platz ein absolutes Muss. Katzen erholen sich nicht nur gerne, sondern sie lieben es auch, zu beobachten. Daher ist ein Platz direkt am Fenster ideal. Eine Katzenfensterliege ist eine Hängematte, mit einer kuscheligen Unterlage, einer Decke oder einem flauschigen Schlafkissen. Die Fensterliege können Sie auf die Fensterbank legen oder mit Saunäpfen an der Oberfläche des Fensters anbringen. Außerdem unterstützt eine Katzenliege die artgerechte Tierhaltung. Denn Katzen beobachten in der freien Umgebung sehr viel. Ist die Katze nur in der Wohnung, kann ihr mit der Fensterliege eine Möglichkeit geboten werden, ihrem natürlichen Bedürfnis nachzukommen. Gleichzeitig bekommt das Tier einen warmen, kuscheligen Lieblingsplatz, an dem es sich gut erholen kann.

Die richtige Größe für die Fensterliege finden

Um die ideale Größe für die Katzenfensterliege zu finden, sollten Sie die Größe Ihrer Katze abmessen. Das Tier sollte auf der Fensterliege auch herumlaufen und sich gemütlich zusammenrollen können. Ein weiterer wichtiger Punkt für die Wahl der richtigen Katzenliege ist das Gewicht der Katze. Wiegen Sie Ihre Katze und überprüfen Sie die Gewichtsbegrenzungen der Fensterliege genau. Weiters ist zu beachten, dass die Gewichtsangabe bei einer Fensterliege für eine Katze gilt, die stillliegt. Springt die Katze darauf, wird mehr Druck ausgeübt. Auch das sollte vor dem Kauf beachtet werden. Wenn Sie mehrere Katzen haben, kann es auch sein, dass mehrere Katzen gleichzeitig die gleiche Liege benutzen, um ihre Dominanz gegenüber anderen Katzen auszudrücken. Auch diese Möglichkeit sollten Sie in Ihre Überlegungen mit einbeziehen.

Was Sie bei der Auswahl der Katzenliege beachten sollten

Um die ideale Katzenliege zu finden sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Wiegen und messen Sie Ihre Katze, um ihre Größe und ihr Gewicht zu kennen
  • Prüfen Sie, ob das Fenster breit genug ist, um eine Fensterliege in der passenden Größe zu montieren
  • Informieren Sie sich vor dem Kauf über die unterschiedlichen Arten von Katzenliegen
  • Prüfen Sie, welches Glas Sie am Fenster haben
  • Wenn Sie mehrere Katzen haben, ist eine Katzenliege mit mehreren Ebenen sinnvoll
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Fenster für eine Katzenliege geeignet ist, können Sie als Alternative auch einen Katzenbaum verwenden und ihn ans Fenster schieben.
  • Verwenden Sie eine Fensterliege, die mit Saugnäpfen angebracht wird, müssen Sie immer wieder auch die Saugfähigkeit überprüfen. Sollten Sie sich lösen, einfach das Fenster reinigen und die Saugnäpfe neu anbringen.
  • Prüfen Sie vor dem Kauf die Produktmerkmale, eine Fensterliege sollte nicht schwierig zu warten oder zu montieren sein.
  • Was können Sie sonst noch verwenden, um die Katzenliege bequemer zu machen?
  • Bei älteren Katzen kann eventuell eine Kletterhilfe, um auf die Katzenliege zu gelangen
  • Achten Sie auch auf den Standort der Fensterliege, was befindet sich darunter?

Worauf vor dem Kauf einer Katzenliege zu achten ist

Eine Grundvoraussetzung, damit sich die Katze am neuen Fensterplatz wohl und sicher fühlt, ist eine feste Verbindung zum Untergrund.

Besonderes Augenmerk sollten Sie vor dem Kauf auf folgende Punkte legen:

Größe und maximale Belastung

Die meisten Fensterliegen für die Katze orientieren sich an herkömmlichen Fensterbrettern, diese sind etwa einen halben Meter lang und in etwa 40 cm breit. Die meisten Modelle werden in Standardgrößen angeboten. Sollten Sie eine größere Katzenrasse haben oder auch mehrere Tiere, können Sie Produkte in Übergröße wählen oder auch eine Fensterliege mit mehreren Ebenen wählen. Die meisten Hersteller geben die maximale Belastungsgrenze an. Bedenken Sie dabei, dass das Tier nicht immer nur ruhig auf der Fensterliege sitzt oder liegt, sondern auch des Öfteren hinaufspringen wird. Achten Sie daher darauf, dass die Fensterliege besonders stabil ist. Bei einer Belastungsgrenze von 25 kg können Sie für die bestmögliche Sicherheit sorgen.

Material und Befestigung

Die Grundkonstruktion der Fensterliege ist meistens aus Holz oder Kunststoff, daher sollte die Polsterung möglichst weich und kuschelig sein. Baumwollbezüge oder Kunstfasern bieten sich hier gut an. Achten Sie beim Kauf auch auf die entsprechende Schadstofffreiheit der Materialien. Bei der Befestigung ist zu überlegen, welches Modell Sie wählen. Die meisten Fensterliegen können direkt mit Saugnäpfen an der Oberfläche des Fensters angebracht werden. Andere Modelle können nur aufgelegt oder mit Stäben an der Heizung fixiert werden. Es gibt natürlich auch die Variante von Fensterliegen, die mit Schraubzwingen oder Schraubverbindungen angebracht und fixiert werden.

Wie die Katzenliege zu reinigen ist

Bei der Reinigung der Bezüge kommt es auf das verwendete Material an. Die meisten Bezüge sind abnehmbar und Sie können Sie in der Waschmaschine bei 30 oder sogar 40 ° Celsius waschen. Am besten ist es, die Bezüge an der frischen Luft zu trocknen. Für die Reinigung des Gestells genügt im Normalfall ein feuchtes Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie auch ein mildes Spülmittel verwenden.

Die richtige Sicherheit bei der Katzenliege finden

Die Sicherheit einer Katzenliege ist abhängig von ihrer Befestigung. Um sicherzugehen, dass die Katzenliege nicht verrutscht, sind stabile Saugnäpfe eine gute Option. Wenn Sie die Katzenliege ganz gut sichern wollen, können Sie Schrauben und Klemmen anbringen und mit diesen fixieren.

Weitere Merkmale einer Katzenliege

Abgesehen von den Standards, gibt es noch weitere Merkmale, die verschiedene Katzenliegen auszeichnen.

Abwaschbare Fensterliegen

Bei einer alten und kranken oder einer noch nicht stubenreinen Katze eignet sich eine abwaschbare Fensterliege. Entweder gibt es einen Kissenbezug, den Sie in der Maschine waschen können, oder die gesamte weiche Oberfläche ist abnehmbar.

Geschlossene Fensterliegen

Eine gute Möglichkeit für ängstliche Katzen oder Tiere, die sich gerne verstecken, sind kuppelartig geschlossene Fensterliegen. Diese werden an mehreren Punkten am Fenster befestigt und die Katze kann durch eine Öffnung hineinspringen.

Fensterliegen mit Kratzbäumen

Ist die Fensterliege aus Wellpappe oder rauem Seil gefertigt, kann die Katze gleichzeitig darauf liegen und kratzen.

Die verschiedenen Arten von Katzenliegen

Grundsätzlich können Sie zwischen verschiedenen Arten von Fensterliegen unterscheiden. Es gibt beispielsweise:

Die einfache Fensterliege

Die einfache Fensterliege ist leicht zu befestigen und flexibel. Auf der Oberfläche befindet sich meistens ein gemütliches Sitzkissen.

Die breite Fensterliege

Mit einer breiten Fensterliege können Sie den Komfort für Ihr Tier noch verdoppeln. Die Katze hat mehr Platz und wird sich noch lieber auf ihrer Hängematte aufhalten.

Die Heizungsliege

Diese spezielle Liege, die an der Heizung angebracht wird, bietet der Katze die Möglichkeit, gleichzeitig das Geschehen vor dem Fenster und das Zimmer zu beobachten. Außerdem ist es auf der Heizung besonders im Winter kuschelig warm.

Die aus mehreren Ebenen bestehende Fensterliege

Wenn Sie mehrere Katzen haben, sollten Sie eine Fensterliege mit mehreren Ebenen in Erwägung ziehen. Auf diese Weise findet jede Katze ihren Lieblingsplatz. Es kommt auch vor, dass sich zwei Katzen einen Lieblingsplatz teilen. Es gibt auch Modelle mit zusätzlichen Spielmöglichkeiten.

Die Verwendung einer Fensterliege für die Katze

Bevor Sie die Fensterliege für Ihre Katze befestigen, suchen Sie ein Fenster aus, welches eine gute Sicht und viel Sonne bietet, damit sich die Katze besonders wohl fühlt. Kleben Sie die Fensterliege mit den Saugnäpfen auf eine saubere Fensterscheibe. Sie benötigen dazu weder zusätzliches Werkzeug noch Schrauben. Damit die Saugnäpfe leichter halten, können Sie sie auch ein paar Minuten im warmen Wasser einweichen. Testen Sie anschließend mit verschiedenen Gegenständen die Stabilität der Hängematte und setzen Sie ihre Katze vorsichtig darauf.

Das Fazit zur Fensterliege für Katzen

Wenn Sie die artgerechte Tierhaltung ihres Katze gut unterstützen wollen, erfüllt eine gemütliche Katzenliege gleich mehrere Komponenten. Sie bietet dem Tier einen warmen, kuscheligen Platz zum Sich-Zurückziehen und Erholen, zum Schlafen und Kuscheln, sowie einen perfekten Beobachtungsplatz für ihre Umgebung. Achten Sie vor dem Kauf auf die richtige Größe und die Belastbarkeit und wählen Sie den Platz für Ihre Katze sorgfältig aus. Es gibt verschiedenste Modelle, aus den unterschiedlichsten Materialien. Denken Sie gut darüber nach, welche Komponenten bei Ihnen im Vordergrund stehen sollen, dann werden Sie mit Sicherheit das für Ihre Katze geeignete Modell finden.

Tierische-Trends.de
Logo
Vergleiche Produkte
  • Total (0)
Vergleichen
0